Nico, 35, Berlin
„Mach was du liebst und löse dich von allem, was dich daran hindert!“
Nico! Du bist Macher und Gesicht der super erfolgreichen Webtalkshow. Wie kam es dazu?
Als Moderator brauchst du alle Jahre einen neuen Film mit deinen guten Momenten vor der Kamera für Bewerbungen. Ich wollte etwas völlig anderes machen und das ganze als Talkshow aufbauen, die ich moderiere. Damit war die Grundidee geboren und die Showreel-Idee vom Tisch. Ich wollte zwölf Folgen drehen und schauen, ob es ankommt. Recht schnell standen die ersten Gäste fest, die ich von meiner Arbeit hinter der Kamera kannte. Doch ich wollte wissen, wie die Entertainment-Branche reagiert und habe weitere Anfragen rausgeschickt mit ersten Ausschnitten. Sehr schnell kam ich auf 16 Zusagen und auch die Klickzahlen entwickelten sich! Dann fiel im Dezember 2016 die Entscheidung, weiterzumachen. Gestartet mit einmal im Monat gibt es mittlerweile drei Folgen jede Woche.
Was machst du, wenn du dich nicht um deine eigene Talkshow kümmerst?
Moderation ist meine Passion, und so bin ich als Event Moderator in ganz Deutschland unterwegs. Ich arbeite aber auch an anderen Formaten, unterstütze viele Talente und schreibe auch an fiktionalen Stoffen für TV, Web und mehr.
Was begeistert dich an deiner Arbeit?
Die Webtalkshow ist sooooo bunt und die Gästevielfalt reicht so weit. In unserem Sommer-Special beispielsweise saßen Film- und Fernsehstars, Autoren, Influencer, YouTuber, Aktivisten, Sänger und Stylisten! Wo hast du so eine Auswahl? Und dann darf ich auch noch allen meine Fragen stellen. Es gibt keine Redaktion bei der Webtalkshow, das mache ich, und ich liebe es. Von der Grafik zur Recherche, von der Planung bis zum Veröffentlichen. Das wird sich in den nächsten Monaten ändern, aber die Abwechslung ist schön. Bei diesem wunderbaren Lebensprojekt ist immer zu tun: der nächste Drehtag muss organisiert werden, Verbesserungen kommen ins Rollen, und Social Media will bedient werden. Hätte ich mir mit 15 Jahren vorstellen müssen, wie es 20 Jahre später wird, hätte ich es bunt erwartet. Mit 35 Jahren ist mein Leben ein Kaleidoskop, welches jeden Tag bunter, besser und großartiger wird.
Was würdest du als deine Berufung bezeichnen?
Menschen zu unterhalten, zu motivieren, zu verbinden – und das mit jeder Menge Freude und Licht während ich spreche oder zuhöre!
Was treibt dich an?
Neugier! Ein normales Kind stellt so 400 Fragen am Tag und meine Mutter sagt dann immer gern: „Schön wäre es gewesen!“ Meine Neugier trieb die Zahl locker auf 1000 (!): „Und dann nicht mal leichte Fragen!“
Was ist die wichtigste Lektion, die du bisher gelernt hast?
Erwartungen sind Quatsch, Visionen sind dein wichtigster Begleiter nach oben!
Wer inspiriert dich?
Ich bin sehr kreativ und mich inspiriert fast alles im Alltag (ein Wort, ein Geräusch etc.), aber in den letzten 15 Jahren waren es auch immer wieder Pharrell Williams, Ellen DeGeneres und Arnold Schwarzenegger.
Was macht dich glücklich?
Morgens aufzuwachen (gern auch sofort singend und springend), Menschen zu sehen, die ich mag (alle toxischen wurden entfernt), helfen zu können (beispielsweise durch einen Anruf), gesund zu sein, positiv zu sein und vor allem die in mir liegende Dankbarkeit und Demut für all das, was kommen wird. Das ist vielleicht abstrakt, aber es macht mich sehr glücklich!
Was macht dich wütend?
Homophobie, Rassismus, Hass, Ignoranz und der Glauben, dass ein Land besser sei als das andere, ein Mensch besser als der andere, eine Liebe besser als die andere, ein Glauben besser als der andere! One World!
Wenn jemand, der dir nahe steht, unglücklich ist: Wie munterst du sie oder ihn wieder auf?
Mit einer knallharten Analyse: „Hast du ein Dach über dem Kopf? Bist du gesund? Kannst du lesen und schreiben? Hast du einen Computer und ein Handy?“ Dann haben wir das Problem schon mal auf Normalniveau runtergebrochen. Dann zwei, drei schlechte Witze, eine Umarmung und dann lösen wir das Problem oder finden einen Weg das alles besser wird.
Hast du ein Lebensmotto?
Mach was du liebst und löse dich von allem, was dich daran hindert!
Ein Lieblingszitat?
„Am Grab der meisten Menschen trauert, tief verschleiert, ihr ungelebtes Leben!“
Was ist der Sinn des Lebens?
LEBEN!
Welche Frage habe ich vergessen, obwohl du eine spannende Antwort darauf gehabt hättest?
„Nico, was sind die Projekte in nächster Zeit abseits der Webtalkshow?“
Ich verstehe bis heute nicht warum Männer und Frauen bei gleicher Qualifikation nicht den gleichen Lohn erhalten. Viele Frauen sagten mir zu dem Thema: „Wir verhandeln einfach schlechter!“ Ich werde im Oktober in ganz Deutschland Seminare mit einer Expertin geben, bei denen wir genau das trainieren – und zwar nur für Frauen!
Mit dem Futurologen Max Thinius werde ich Vorträge zum Thema „Wegweiser 4.0 – Wie funktioniert die Gesellschaft der Zukunft – und wie machst Du das Beste draus.“ halten.
Ich werde erstmals musikalisch in Erscheinung treten und mein Motivationsbuch erscheint im Herbst mit unglaublichen „Gastautoren“!
Mehr über Nico Gutjahr:
Mehr zu Nicos Webtalkshow:
Das Interview führte Melanie Raabe.
Foto: Martin Schuldt